Dienstleistungen von A - Z
Hygiene & Gesundheit (Infektionsschutz)
Unsere Aufgabe besteht darin, die Ausbreitung von Infektionskrankheiten zu verhindern. Hierfür führen wir infektionshygienische Überwachungen durch. Des Weiteren beraten wir die Bevölkerung Lübecks inklusive Senioreneinrichtungen, Kindertagesstätten, Krankenhäuser, Arztpraxen, Schulen, usw. bezüglich hygienischer Fragestellungen.
Des Weiteren arbeiten wir in Fragen der Schädlingsbekämpfung zusammen mit anderen Behörden der Hansestadt Lübeck.
Zu Fragen der Hygiene auf Schiffen sowie auf Flughäfen berät Sie der
Hafenärztlicher Dienst.
Wir führen Belehrungen nach dem Infektionsschutzgesetz durch.
Personen, die Gesundheitsberufe ausüben, u. a. Hebammen, PhysiotherapeutInnen, ErgotherapeutInnen und HeilpraktikerInnen müssen sich vor Aufnahme Ihrer Tätigkeit im Gesundheitsamt der Hansestadt Lübeck anmelden. Dafür vereinbaren Sie bitte einen persönlichen Termin.
Informationen zur Bekämpfung und Meldung von Rattenbefall
Aktuelles:
Informationen über Infektionskrankheiten und Krankheitserreger (Auswahl):
-
Campylobacter
-
Clostridium difficile
-
EHEC und HUS
-
Hand-Fuß-Mund-Krankheit
-
Hepatitis A
-
Hepatitis B und D
-
Hepatitis C
-
Hepatitis E
-
HIV und andere sexuell übertragbare Erkrankungen (Informationen über die Aids-Beratung des Gesundheitsamtes)
-
Influenza
-
Kopfläuse
- Legionellen
- Listerien
- Masern
- Meningokokken
- MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus)
- Mumps (Parotitis epidemica)
- Noroviren
- Rotaviren
- Salmonellen
- Schimmelpilzbefall in Innenräumen
- Tuberkulose (Informationen über die Tuberkulose-Beratung des Gesundheitsamtes)
- Windpocken und Gürtelrose
- Yersinien
-
Zikavirus
Weitere Informationen:
- Mitteilung über eine meldepflichtige Krankheit in Gemeinschaftseinrichtungen
- Meldeformular für Ärzte
- Infektionsschutzgesetz
Informationen: |
---|
Gesundheitsamt der Hansestadt Lübeck |